Einrichtung von ABES/Objects
Backup auf FTP- Server

 Zusätzliche Option FTP-Server verwenden

 Allgemeine Hinweise:

- Das Backup auf einen FTP-Server wurde als zusätzliche Option eingefügt.
- Das bisherige RemoteBackup auf eine gemappte Netzwerkressource kann weiter genutzt werden
- Das FTP-Backup benötigt die Parameter Hostname, Port, Username und Passwort.
   Weitere Optionen können bei Bedarf konfigurierbar gemacht werden, 
- Der FTP-Client verwendet den Passiv-Modus, der von den Strato- und 1und1-FTP-Servern angeboten wird
- Der FTP-Client kann nur eine Verzeichnisebene einrichten - den Ordner mit den Namen der Datenbank.
  Alle vorhergehenden Ordner müssen vorher manuell angelegt werden


Hinweise Betrieb:

- Ist beides definiert, wird das FTP-Backup vor dem RemoteBackup ausgeführt
- Schlägt eines von beiden fehl, wird das jeweils andere trotzdem ausgeführt
- Da der Datentransfer per FTP völlig offen ist, werden die erstellten Archive jetzt verschlüsselt
- Die Verschlüsselung erfolgt auch dann, wenn kein FTP-Backup verwendet wird
- Das zum Öffnen der Datensicherung notwendige Passwort ist in AO hart-kodiert und wird erst im Bedarsfall kommuniziert.
- Zur besseren Überprüfbarkeit werden verschiedene Ausgaben des FTP-Servers (Login-Verlauf, Verzeichnis-Listing) in den entsprechenden ABESProtokollEintrag aufgenommen.

 

 


©1998-2016 Rackow Software GmbH Alle Rechte vorbehalten

Fragen und Anregungen