Allgemein: Qualitätsupdate Behebt eine Reihe von Problemen und verbessert die Anwendererfahrung:
eMaw:Erweiterungen für eMaw-Verfahren Version 2.14 ab 15.07.2023
Allgemein:QualitätsupdateBehebt eine Reihe von Problemen und verbessert die Anwendererfahrung:
Datenmodell:Neue Eigenschaften/Datenfelder:
Zahlungsverkehr:Lastschriften und ÜberweisungenWir haben die BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren nach den offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank aktualisiert, welche ab dem 5. Juni 2023 gültig sind.
BAMF: Erweiterungen für LiD-Prüfungen
LiD-Prüfungen sind jetzt ein eigener Datentyp und können unabhängig von Kursen geplant, verwaltet und gemeldet werden. Teilnehmer (Anmeldungen) lassen sich über "Kopieren & Einfügen" den Prüfungen zuordnen. Die bisher beim Kurs hinterlegten LiD-Prüfungen lassen sich über die Funktion "Kurse.LiD-Prüfung aus Kursdaten erstellen" übernehmen und müssen nicht neu eingerichtet werden.
Framework: Sammelbearbeitung und Multi-Assoziationen
Bei der Sammelbearbeitung werden jetzt auch die Eigenschaften der weiteren assoziierten Elemente berücksichtigt. Bisher wurde nur die Haupt-Assoziation berücksichtigt.
Datenmodell: Neue Eigenschaften/Datenfelder:
BAMF:Erweiterung IngeOnline WebService-Verfahren ab 1. Mai 2023
Das System unterstützt die ab dem 1. Mail 2023 gültige Version der WebService-Schnittstelle für die Kommunikation mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.Eine offizielle Freigabe durch das BAMF wurde erteilt.Die Erweiterungen betreffen hauptsächlich die LiD-Prüfungen:Planung der Prüfung, Meldung der Teilnehmenden sowie die Abfrage der beim BAMF hinterlegten Daten.
allgemein:Qualitätsupdate
Behebt eine Reihe von Problemen und verbessert die Anwendererfahrung
DatenModell:Neue Eigenschaften für die Internationalisierung von Zeugnis-Ausgaben:
CRM:Serien-Emails mit individualisierten Anlagen
Für EmailVorlagen kann jetzt definiert werden, welche Dateien aus der Dokumentenablage des Empfängers als Anlage angefügt werden sollen.
AsAFlex:Neue Excel-Auswertung ab April 2023
Die ab April 2023 gültige Excel-Vorlage für die Meldung von Unterricht & Stabilisierung wird unterstützt.
Sie finden die neuen Vorlage auf der im System verlinkten Seite der Arbeitsagentur oder hier.
Ausbildungspläne:Änderung bei der Auswahl der ModulkurseMögliche Modulkurse werden jetzt in einer tabellarischen Darstellung angezeigt.
Kalendersystem:Darstellung von EreignissenFür Teilnehmerereignisse wird im Kalender jetzt jeweils der Name des Ereignisses angezeigt.Der Internationale Frauentag wurde als Feiertag für Mecklenburg-Vorpommern ergänzt.
SEPA:Prüfverfahren für BLZ und KontonummernWir haben die BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank aktualisiert, welche zum 06. März 2023 gültig sind.
Framework: Sonderzeichen-insensitive Suche
Die Suche nach Personen über F3 und im Dublettencheck ignoriert jetzt alle Sonderzeichen. Damit werden Kontakte gefunden und Dubletten vermieden wenn die Eingabe nicht der exakten Schreibweise entspricht.
Teilnehmerverwaltung: Anmeldung eines Teilnehmers auf mehrere Kurse
Teilnehmer können jetzt per "copy & paste" in einem Schritt auf mehrere Kurse angemeldet werden.
eMaw: AsA-Begleitungsstunden - manuelle Eingabe der Summe für Stütz- und Förderunterricht
Wenn die Begleitungsstunden nicht aus der AsAflex-Stundenabrechnung übernommen werden sollen, ist jetzt auch eine manuelle Eingabe der Stundensumme möglich.
Behebt eine Reihe von Problemen und verbessert die Anwendererfahrung:
allgemein: Qualitätsupdate
eMaw, AsAflex:AsA-MeldungBegleitungsstunden: Ablehnung mit Gegenvorschlag
Wenn Sie die AsA-MeldungBegleitungsstunden ablehnen wollen, können Sie im gleichen Schrittauch einen Gegenvorschlag senden, dem die BA zustimmen oder den sie ablehnen kann.Das System überwacht die Stundenzahl des Gegenvorschlags.
eMaw, AsAflex: Nachricht AsA-MeldungBegleitungsstunden
Mit dieser Nachricht übermittelt die BA das monatliche Stunden-Kontingent für einen Teilnehmer und für einen definierten Zeitraum. Die Stundenzahlen für Unterricht und Stabilisierung werden in getrennten Meldungen gesendet. Der Nachrichtentyp erfordert eine Rückmeldung an die BA, mit der Sie den Daten zustimmen oder diese ablehnen. Hinweis: Wir planen, diese Daten zukünftig automatisch als TeilnahmeAbschnitte zu importieren. Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas zu diesem Prozess beitragen möchten!
Planungssystem, AsAflex:Fortschreiben von TeilnehmerStunden
Der Dialog zum Fortschreiben der Unterrichtsplanung kann jetzt optional auch die zugeordneten TeilnehmerStunden mitnehmen.
eMaw, AsAflex:Meldung Gesamtstundenzahl in Nachricht "AsA-Begleitstunden"
Der optionale Wert "(Summe) Stuetz- und Foerder-Unterrichtstunden" in der monatlichen eMaw-Meldung der Begleitstunden wurde bisher nicht übergeben,da Quelle oder die Berechnungsweg nicht geklärt werden konnte.Wir übergeben hier jetzt den Wert aus der monatlichen Excel-Abrechnung "Summe Stunden für TN" Blatt "SuF_II".
AsAflex:Darstellung Doppelbetreuung in Stundenauswertung
In der monatlichen Excel-Abrechnung für AsAflex muss die Doppelbetreuung durch Ausbildungsbegleitung und Sozialpädagogen jetzt in einer Zeile dargestellt werden.